Bestattungshaus im Agnesviertel

Über uns | Kompetent, diskret und persönlich

Das Bestattungshaus in der Balthasarstraße, das seit 1997 von uns geführt wird, blickt bereits auf eine 120-jährige Geschichte zurück. Hier verbindet sich Bestattungstradition mit Kundenorientierung in höchstem Maße.

Wir stehen für Sachkenntnis, angenehme Zurückhaltung und persönliche Unterstützung. Wir respektieren sowohl die Wünsche der Verstorbenen als auch die der Hinterbliebenen und betreuen daher jedes Anliegen so individuell wie möglich.
Den Verstorbenen in Würde zu verabschieden, liegt uns dabei ebenso am Herzen wie die Unterstützung der Hinterbliebenen. Ihnen möchten wir in dieser schwierigen Situation zur Seite stehen, Trost spenden und Freiräume für die Trauerarbeit schaffen. 

Kein Trauerfall gleicht dem anderen und erfordert daher persönliche und individuelle Beratung, Betreuung und Begleitung. Diesem Leitgedanken fühlen wir uns verbunden. Rund um die Uhr für Sie erreichbar zu sein, ist für uns daher eine Selbstverständlichkeit.

9

Unserer Rolle als einfühlsame Trauerbegleiter sind wir uns dabei stets bewusst. Suchen Sie das persönliche Gespräch mit uns. Wir hören zu.

9

Wir sind Mitglied bei dem Bestattungsverband Nordrhein-Westfalen und der Bestatterinnung in Köln.

Gegründet wurde das Bestattungshaus im Agnesviertel 1997 von Manfred Rapp. Im Jahre 2018 wurde es in die erfahrenen Hände von Bernd Löhrer als Inhaber und Geschäftsführer übergegeben. Manfred Rapp begibt sich in den wohlverdienten Ruhestand, ist aber weiterhin in Teilzeit beratend tätig. Bernd Löhrer ist seit über 50 Jahren in der Kölner Bestattungsbranche tätig und fühlt sich der Tradition der seriösen Bestattungshäuser in Köln verpflichtet. Frau Verena Reul kommt 2020 als beratende, sympathisch junge und dynamische Beratungskraft hinzu. Bis Ende 2024 leitet sie hauptsächlich die Geschehen im Bestattungshaus. Ab Januar 2025 befindet sie sich im Mutterschutz mit anschließender Elternzeit. Wir wünschen ihr alles Gute für das neue Familienglück.

Der Bestattungsunternehmer Heiko Löhrer, Sohn von Bernd Löhrer, übernimmt ab Januar 2025 das Bestattungshaus im Agnesviertel und führt es zusammen mit seiner Ehefrau Manuela Löhrer in gewohnter Form weiter. Bernd Löhrer begibt sich ebenfalls in den verdienten Ruhestand.

Hauseigene Trauerhalle

Seit 2018 können wir Ihnen einen neuen Raum für kleine Trauerfeiern und Verabschiedungen am offenen oder geschlossenen Sarg anbieten.

Im Vordergrund unserer Arbeit steht seit jeher die Persönlichkeit des Verstorbenen und seiner Angehörigen. Wir möchten jeden Verstorbenen würdevoll verabschieden und gestalten die Sargdekoration sowie die gesamte Dekoration in der Trauerhalle deshalb seinem Wesen und seinen persönlichen Wünschen entsprechend.

Auch bei der individuellen Auswahl des Sarges oder der Urne helfen wir Ihnen gerne weiter. Unser Institut verfügt über eine große Auswahl an Särgen und Urnen in allen Preisklassen.

9

Trauerfeier

In unserem „Raum für den Abschied“ können Trauerfeiern auch außerhalb von den sonst üblichen Zeiten – wie man es von den städtischen Friedhöfen kennt – gehalten werden. Im kleinen Rahmen, ganz persönlich und individuell. Unsere Trauerhalle bietet Platz für ca. 35 Personen.

Firmenphilosophie

9

Wir begleiten Sie und tragen Verantwortung

Unsere Philosophie bedeutet, dass wir verlässlich und zu jeder Zeit mit Beratung und sofortiger umfassender Hilfestellung den Betroffenen und ihren Angehörigen zur Seite stehen.

Unsere Kunden befinden sich häufig in einer Ausnahmesituation. In dieser Zeit tragen wir eine besondere Verantwortung den Bedürfnissen des Kunden nicht in unserem Eigeninteresse zu definieren.

Vielmehr wollen wir durch eine umfassende Beratung seine Vorstellungen, oder soweit bekannt, die Wünsche des Verstorbenen realisieren.
Wir begleiten unsere Kunden, unabhängig von Auftragsumfang, Kulturkreis und Land und berücksichtigen die verschiedenen Rituale und Bräuche. Bei uns wird jedem Kunden die gleiche Achtung und Aufmerksamkeit entgegengebracht.

Wir sind Ansprechpartner

Für Angehörige sind wir kompetente Helfer in der Not und Ansprechpartner in allen Belangen des Trauerfalls. Wir bieten das offene Gespräch ebenso wie die einfühlsame Hilfe und Unterstützung bei der Trauerbewältigung. Für Trauernde sind wir jederzeit erreichbar, denn die Trauer kennt kein Wochenende.

Der Umwelt verpflichtet

Im Rahmen unserer Tätigkeit handeln wir stets umweltbewusst. Dies betrifft sowohl die Auswahl der von uns angebotenen Güter als auch die Produktions- und Verbrauchsmitteln für die Erbringung unserer Dienstleistungen und unterstützender Prozesse.

Unternehmerische Ziele

Unsere Position auf dem Markt wollen wir nachhaltig sichern und ausbauen. Bei unserem Auftreten und Agieren am Markt befolgen wir die Regeln eines fairen und seriösen Wettbewerbs.
Unser besonderes Ziel ist es, den Trauernden weiterhin in den schweren Stunden als vertrauensvoller Begleiter und Berater zur Seite zu stehen, denn:

Wir wollen, dass jeder so bestattet wird,
wie er es für sich beschlossen hat und wünscht.

Ihr Heiko Löhrer

Würdevolle Bestattungen seit 1997

Wir sind für Sie da! - Einfühlsam & sorgsam

Wir von Bestattungshaus im Agnesviertel e. K. wissen um die Verantwortung, die unser Beruf mit sich bringt; um die Verantwortung für die Verstorbenen ebenso wie um die für die Hinterbliebenen. Wir kennen ihre Bedürfnisse, Sorgen und Nöte und reagieren darauf mit Bedacht, Sorgfalt und Einfühlungsvermögen.
9

Heiko Löhrer

  • Geboren am 6. September 1969 in Köln, ist Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens Bestattungshaus im Agnesviertel Manfred Rapp e. K. und Wilhelm Scheidt Bestattungen e.K.
  • Er ist seit über 35 Jahren in der Kölner Bestattungsbranche tätig und verfügt dadurch über eine enorme Erfahrung auf allen Kölner Friedhöfen und im Umland. Er arbeitete zunächst im Familienunternehmen Trauerdekorationen Löhrer GmbH, welches seit über 100 Jahren zuverlässiger Dienstleister und Zulieferer für fast alle Kölner Bestattungsunternehmen ist.
  • Seit 2004 bis heute ist er aktiv als einfühlsamer Bestatter, Berater und Begleiter im Trauerfall tätig.
9

Manuela Löhrer

  • Verheiratet mit Heiko Löhrer. Geboren am 12.12.1975 in Siegen.
  • Sie kümmert sich seit über 10 Jahren hauptsächlich um das Bestattungsunternehmen im Kölner Westen " Wilhelm Scheidt Bestattungen ". Hat aber auch im Bestattungshaus im Agnesviertel immer ein offenes Ohr für alle Fragen rund um die Bestattungsvorsorge und Bestattungsplanung.
  • Verantwortlich für Bestattungs- und Vorsorgeberatung, Begleitung der Angehörigen, Organisation der täglichen Geschäftsabläufe und Bestattungen.